129 akce
Neue Sachlichkeit
Architektur zwischen Textilfachschule und Wasserturm in Reichenbach im Vogtland

Die Architektur der Neuen Sachlichkeit – der einflussreichen Kunstrichtung, die in den 1920er Jahren im deutschsprachigen Raum entstanden war – wird oft mit dem Bauhaus gleichgesetzt. Dabei gerät z...
Preisträgerausstellung von Michèle Fischels "Der Königin ihr Kind"
e.o.plauen Förderpreisverleihung

Michèle Fischels ist die e.o.plauen Förderpreisträgerin 2025. Der e.o.plauen Förderpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro dotiert. Die dazugehörige Kleinplastik zeigt eine stilisierte...
Sonderausstellung "1875 – 2025 150 Jahre Bahnstrecke Chemnitz – Aue – Adorf"
Mit Günter Meyer unterwegs von Chemnitz nach Adorf
Sonderausstellung im Bahnhof Schöneck (Vogtl) Gezeigt werden Dokumente aus der 150-jährigen Geschichte der Bahnstrecke sowie eine Auswahl an Bildern der Eisenbahnfotografen Günter und Hartmut Meyer.
Ständige Natur- und Jagdausstellung mit Walter-Löbering-Ausstellung
Wissens- und Sehenswertes auch zum Anfassen für Kinder

Besuchen sie die Natur- und Jagdausstellung in den umfangreich sanierten Räumen im Schloss Leubnitz. Auf ca. 300qm Fläche wird dem Besucher die heimische Tier- und Pflanzenwelt, die Jagd, der Umwel...
Tag des offenen Denkmals
"Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?"
Führungen durch das Arboretum und zu denkmalgeschützten Grabstätten kleines Imbissangebot im ArboretumCafé
Weihnachtshaus Karlovy Vary
Vánoční dům Karlovy Vary

Das einzige, ganzjährig geöffnete Weihnachtshaus in der Tschechischen Republik. Sie finden uns in der Kurstadt Karlovy Vary (Karlsbad), die sich einer wunderschönen Architektur und einer atemrauben...
Tanz mit den Bärendorfer Musikanten
im Schupfen Bärendorf

„Bei dir piekt´s wohl?“

Willkommen im „Krankenhaus am Rande des Wahnsinns“! Wir sind nicht „In aller Freundschaft“ und auch nicht "Die jungen Ärzte“. Bei uns gibt es keinen Dr. Heilmann und keinen Pfleger Kris. ...
12. Höhler Biennale

Die 12. Höhler Biennale in 2025 wird wiederum ein sommerlicher Kunstevent von herausragender Einzigartigkeit sein. 25 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Installationen zum Thema...
Ausstellung "Straßen, Häuser, Menschen" - eine Reise durch die Geschichte der Straßen Pausas
Teil 1 - 1857 - 1900
Regionalgeschichtliche Ausstellung Eröffnung am 29.08.25, 18.00 im Pausaer Heimateck
otevřít náhled do mapy na geoportálu